top of page
Image by Hiago Santos

Infrarotkabine

1. Stoffwechsel und Immunsystem

Aus medizinischer Sicht sind IR-A Strahlen besonders interessant, da sie am tiefsten in die Haut eindringen und die Blutgefäße weiten. So können Abfallprodukte des Stoffwechselprozesses, Schwermetalle, Umweltgifte und Co. schneller durch den Schweiß aus dem Körper ausgeleitet werden, um eine effektive Entschlackung zu unterstützen. Wenn Sie etwa 30 Minuten in der Kabine bleiben, verbrennen Sie zudem ungefähr 400 bis 600 Kalorien, während ein regelmäßiger Infrarotlichteinsatz den Lymphfluss anregt und zu einer entzündungshemmenden Wirkung beiträgt.

2. Haut, Haar und Nägel

Infrarotlicht stimuliert das Zellwachstum und kann Entzündungen bei Akne, Neurodermitis und anderen Hauterkrankungen lindern. Zudem wird das Hautbild durch das regelmäßige Schwitzen verfeinert, was häufig zu einem frischen Teint führt. Dabei sorgen die Rotlichtstrahlen für eine bessere Sauerstoffaufnahme, sodass ein vorzeitiger Kollagenabbau verhindert wird.

Kollagen ist mit einem 30-prozentigen Anteil das häufigste Protein im Körper und somit essentiell für ein straffes Bindegewebe sowie eine straffe Haut.

3. Lockerung der Faszien

Die Tiefenwärme einer Infrarotkabine kann Faszienstrukturen leichter aus dem verklebten Netz des gesamten faszialen Gewebes lösen und so muskuläre Verspannungen lindern. Nach sportlicher Betätigung ist das Infrarotlicht in der Regenerationsphase auch hervorragend als Präventionsmaßnahme gegen einen verstärkten Muskelkater geeignet, indem es vorzeitigen Ermüdungserscheinungen entgegenwirkt.

4. Bronchien und Atemwege

Ob Bronchitis, Erkältung oder Asthma - Infrarotlicht kann vor unzähligen Atemwegserkrankungen vorbeugen und festsitzenden Schleim lösen. Allerdings sollten Sie während eines akuten grippalen Infekts auf eine zusätzliche Wärmebehandlung verzichten, da hohe Temperaturen zu einem Kreislaufkollaps führen können.

Um die Symptome einer chronischen Erkrankungen wie zum Beispiel der Asthma bronchiale zu lindern, können Sie hingegen langfristig Infrarotlicht einsetzen, um die verengten Atemwege zu weiten.

5. Biohacking per Infrarotlicht

Sind Sie stets auf der Suche nach den neuesten Biohacks, mit denen Sie Ihre Lebensqualität und Ihre Lebenserwartung erhöhen können? Neben optimierten Tagesabläufen, Superfoods und effizienten Sportübungen hebt Infrarotlicht das allgemeine Powerlevel an, indem es auf die Mitochondrien (kleine Energiekraftwerke der Zellen) wirkt. So wird vermehrt ATP gebildet, das als chemisches Molekül für die Leistungsfähigkeit des Menschen zuständig ist. Steht Ihnen bereits früh morgens genügend Energie zur Verfügung, kurbelt ein höherer Serotoninspiegel auch abends die natürliche Melatoninproduktion an, um für ideale Schlafbedingungen zu sorgen.

1

Anwendungsgebiete

  • Verjüngung

  • Regeneration

  • Stärkung des Immunsystems

2

Wirkung

  • Verjüngung

  • Regeneration

  • Stärkung des Immunsystems

3

Preise

Durchgang 30-40 Min 

 

1 Person CHF 75

2 Personn CHF 50 pro Person

bottom of page